
Susy Signer-Fischer
Susy Signer-Fischer, Fachpsychologin für Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychologie (FSP) arbeitet am Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) der Universität Basel und in freier Praxis in Bern (ZSB). Leitete 10 Jahren die Familien- und Erziehungsberatung Basel. Vorher Erziehungsberatung Burgdorf, in freier Praxis und in verschiedenen Nationalfondprojekten beteilig. Tätig in der Aus- und Weiterbildung von PsychotherapeutInnen, vor allem in Hypnosetherapie, Familientherapie, systemischer Psychotherapie und Kinder-Psychotherapie. Sie ist Past-Präsidentin und Gründungsmitglied der Gesellschaft für klinische Hypnose Schweiz (GHypS). Auszeichnungen: 2016 den Daniel P. Kohen Preis für ihr herausragendes Lebenswerk, 2020 den „The Fellowship of ESH for those persons who have made an outstanding contribution to he ESH by the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatoc Medicine“, 2022 von der International Society of Hypnosis (ISH) den „Helen H. & John G. Watkins Award for Excellence in Teaching»
Spezialgebiete sind Lebenslaufberatung, Umgang mit schwierigen Lebenssituationen, Umgang mit traumatischen Ereignissen, Leistung in Sport, Arbeit, Schule und Konzentration (ADS, ADHS, ASS).
Workshop:
Von Einsamkeit zu mehr Freunden und Kontakten - Hypnosystemische Methoden und Teilearbeit im Umgang mit anderen
In den Tagesmedien wird gesagt, dass vor allem Kinder und Jugendliche Mühe haben, Freunde und allgemein soziale Kontakte zu haben. Auch manchen Erwachsenen fällt es schwer Freundschaften aufzubauen und zu pflegen. Im Einzelsetting und in der Arbeit mit Familien kann an dem Thema gearbeitet werden, wie Kontakte, Bekanntschaften, Freundschaften aufgebaut und gepflegt werden können.