
Dr. Siegfried Joel
Geboren in dem Jahr, in dem Deutschland erstmalig Fußballweltmeister wurde, versuchte ich mich früh in dieser Sportart. Nicht vollkommen talentfrei, allerdings ohne Aussicht, damit meinen Lebensunterhalt zu bestreiten, wurde ich Kinderarzt.
Ab 1998 zog mich die Hypnose in ihren Bann und ließ mich nicht mehr aus ihren Fängen. Seit ein paar Jahren finde ich ebenso Gefallen an der Ego State Therapie und der energetischen Psychotherapie.
Jetzt möchte ich zusammen mit meinem besten Freund Peter Lieder alles daransetzen, Sie/Euch zu begeistern - nicht mehr und nicht weniger.
Zudem leite ich das Institut für philosophische Bildungsforschung und Beratung in München und bin Postdoc am Lehrstuhl für Bildungsphilosophie an der KU Eichstätt. Ich forsche und lehre derzeit zu Persönlichkeitsbildung und Anerkennungstheorie, zur Rolle von Kunst und Körperwahrnehmung für Bildungsprozesse und bin Lehrtrainerin für IFS (Internal Family System Therapy) am Münchner Institut.
Workshop:
"Embodied mind“ – Physiologie, Verhalten, Gefühle und Emotionen
Die Trennung von Körper und Geist als auch Ratio und Emotion widerspricht aktuellen neurowissenschaftlichen Forschungsergebnissen. Das klassische Modell der sogenannten Dreieinigkeit des Gehirns wird durch neuartige Konzepte abgelöst, die einen Paradigmenwechsel unumgänglich machen. Hypnose ist eine Methode zwischenmenschlicher Kommunikation, die die Plastizität des Gehirns nutzt, um Veränderungen auf allen Ebenen zu ermöglichen (Laurence Sugarman).
Wir tanzen schwungvoll mit Ihnen durch das neue Wissen und freuen uns, wenn Sie sich führen lassen, ohne die Kontrolle zu verlieren.