Ego-State-Arbeit in der Paartherapie
Paare, die Paartherapie aufsuchen, sind meist in destruktiven Interaktionen zwischen Eltern-Ego-States und Kind-Ego-States oder zwischen den beiden bedürftigen, oft verletzten Kind-Ego-States der Partner involviert. In der Paartherapie arbeiten wir heilend mit den verletzten oder bedürftigen Kind-Ego-States und den destruktiven Eltern-Introjekten beider Partner, so dass diese sich aus der destruktiven Interaktion lösen können. Die Partner sorgen nun für die unbewussten Bedürfnisse der beteiligten Ego-States und werden so frei, sich auf eine erwachsene, zugewandte Weise neu als Partner zu begegnen.
Im Workshop werden die Grundlagen einer hypnosystemischen Paartherapie, der wesentlichen Ego-State-Ansätze und deren Integration für die Paartherapie aufgezeigt. Fallbeispiele, selbst eingebrachte Fälle, Übungen und Gruppentrancen illustrieren nicht nur die Ego-State-Arbeit in der Paartherapie, sondern eröffnen über die Selbstreflexion auch Zugänge zu eigenen Paarerfahrungen und deren Ego-State-Aspekte.
Literatur: Kachler, R.: Einander neu entdecken: Ego-State-Arbeit mit Paaren. Ein hypnosystemischer Ansatz für Therapie und Beratung, Carl-Auer 2024.