Was können wir vom Körper lernen, wenn es harzt? Therapeutische Herausforderungen, Blockaden, chronische Schmerzen, Syndrome mit somatischer Ego-State-Therapie bewältigen.
In diesem praxisnahen Anwendungsworkshop werden komplexe Themen und Situationen im traumapsychotherapeutischen Prozess unter die Lupe genommen. Was tun, wenn die Therapie stockt, Symptome sich verlagern, emotionale und körperliche Syndrome, chronische Schmerzen etc. eine Verbesserung der Symptomatik verhindern?
Mit der Somatischen Ego-State-Therapie haben wir die Möglichkeit, solche «Blockaden» ganzheitlich zu verstehen, was Voraussetzung für eine gelingende symptom- und klient:innengerechte Behandlung ist. Es werden Werkzeuge für die Arbeit mit solchen hartnäckigen, oft nicht ansprechbaren Symptomen vorgestellt und zusammen mit den Teilnehmenden geübt.
Literatur:
Zanotta, S. (2018, 2024, 4. Aufl.): „Wieder ganz werden.
Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen." Carl-Auer (Heidelberg)